Was sind eigentlich die Verdienstmöglichkeiten als Fitness Boxtrainer?
17. August 2025
Du liebst Boxen, willst dein Wissen weitergeben und fragst dich: Kann man als Fitness Boxtrainer eigentlich gut verdienen? Kurz gesagt: Ja – und nach oben gibt’s keine Grenzen!
Aber wie genau sehen die Verdienst-möglichkeiten eines Fitness Boxtrainers aus? Hier kommt dein Überblick:
Deine Verdienstmöglichkeiten als Fitness Boxtrainer:
1. Angestellt im Fitnessstudio oder im Boxgym
Der klassische Einstieg ist ein Job als Trainer in einem Fitnessstudio oder einer Kampf-sportschule bzw. Boxgym. Hier bekommst du entweder ein festes Gehalt oder wirst pro Kurs bezahlt.
Vorteil: Planbare Einnahmen, keine Bürokratie, eine breite Zielgruppe.
Nachteil: Die Verdienstmöglichkeiten sind limitiert. Aber hey – ein solider Anfang, besonders, wenn du nebenbei durchstarten möchtest.
2. Selbstständig als Personal Trainer
Jetzt wird’s spannend! Als selbstständiger Personal Trainer bestimmst du deine Preise. Exklusive 1:1-Trainings oder Kleingruppen-Sessions bringen mehr Geld als reguläre Kurse – vor allem, wenn du dich auf eine bestimmte Zielgruppe spezialisierst.
Willst du Führungskräfte fitter machen? Technik-Coach für Wettkämpfer sein? Frauen Selbstverteidigung beibringen? Die richtige Nische = mehr Umsatz!
Vorteil: Hohe Verdienstmöglichkeiten, volle Flexibilität, eigene Preise.
Nachteil: Eigenvermarktung und Kunden-akquise sind entscheidend. Aber wenn du es smart angehst, kannst du dir ein starkes Business aufbaue!
Und keine Sorge – hierbei bist du nicht auf dich alleine gestellt! Alles was du zu dem Thema wissen musst, bringen wir dir in der Ausbildung bei. Wir geben dir unser gesamtes Wissen aus mehr als 10 Jahren als Personal Trainer.
3. Online-Coaching & digitale Produkte
Warum nur vor Ort trainieren, wenn du auch online verdienen kannst? Mit Videokursen, Online-Coachings oder Mitgliedsprogrammen baust du dir ein zweites Standbein auf. Das Beste? Einmal produziert, kann dein Content immer wieder verkauft werden – passives Einkommen lässt grüßen!
Vorteil: Skalierbar, zeitlich flexibel, Einnahmen auch ohne direkten Zeitaufwand.
Nachteil: Erfordert anfangs viel Aufwand für Content-Erstellung und Marketing. Aber wenn es läuft, bringt es langfristig stabile Einnahmen!
4. Dein eigenes Gym oder Boxstudio
Die Königsdisziplin: ein eigenes Gym oder Studio. Klar, das ist eine größere Investition, aber du kannst eigene Preise festlegen, Kurse anbieten, Trainer einstellen und langfristig ein starkes Business aufbauen.
Vorteil: Maximale Unabhängigkeit, hohe Einkommenspotenziale, eigene Marke auf-bauen.
Nachteil: Hohe Anfangskosten und unternehmerische Verantwortung. Aber wer es clever angeht, kann sich eine richtig lukrative Existenz aufbauen!
Lohnt sich der Job? ABSOLUT!
Ob als angestellter Trainer, selbstständiger Coach oder Studio-Besitzer – du kannst mit Fitness-Boxen richtig gutes Geld verdienen! Die Verdienstmöglichkeiten sind vielfältig. Je mehr du dich spezialisierst, weiterbildest und strategisch aufbaust, desto besser läuft’s.
Was hält dich noch auf? Mehr Infos zu unseren Ausbildungen 👉 hier
